Ich habe mich schon immer für Geschichte interessiert. Als Kind hatte ich tausende Fragen: „Warum sind die Dinge so, wie sie sind?“, „Was hängt womit zusammen?“ und manchmal auch: „Was passierte zuvor?“
Ich begriff früh: Geschichte ist so viel mehr als das dumpfe Pauken von Jahreszahlen. Und doch üben Knobeleien à la „In welchem Jahr genau erblickte Clara Schumann das Licht der Welt?“ und „Wurde Giuseppe Verdi vor oder nach ihr geboren?“ eine gewisse Faszination auf mich aus – bis heute.
Darum habe ich an dem Geschichtsonlinespiel Nr. 1 namens „PastPuzzle“ so viel Freude. Allerdings ist es mir immer ein bisschen zu viel Puzzle und zu wenig Jahreszahlraterei.
Daher habe ich im Mai 2025 „Wann war es?“ eilig zusammengebaut. Und hoffe nun, dass ich die oder den einen oder anderen Mitspielenden finden werde, dem „Wann war es?“ genauso viel Spaß macht wie mir.
Das Ganze ist übrigens ein Non-Profit-Feierabend-Projekt. Wer mich aber gern unterstützen möchte, kann mal auf www.pelipontalus.de vorbeischauen und überlegen, ob er oder sie vielleicht mein Buch 📖 kaufen, verschenken oder bewerten möchte. Das würde mich riesig freuen.
Schließen möchte ich mit Danksagungen – und zwar an Roland für die Initialzündung zu diesem Projekt, an meinen Papa, der mir als Kind so viel von der Welt erzählte, an Orsolya – für schlichtweg alles – und an meine Kinder, die mir nun alle möglichen Fragen stellen. ❤️